Kryptowährungen

Bitcoin Futures – Was ist das und wie hilft es mir bei meinen Investitionen?

Bitcoin-Futures ermöglichen Investoren ein Investment in Bitcoin, ohne die zugrunde liegende Kryptowährung halten zu müssen. Wie ein Terminkontrakt für eine Ware oder einen Aktienindex ermöglichen Bitcoin-Futures Investoren, auf den zukünftigen Preis von Bitcoin zu spekulieren.

Da sich die Spekulationen über regulatorische Richtlinien und institutionelle Investitionen in Kryptowährungen immer weiter ausbreiten, kann es eine Herausforderung sein, mit allen Entwicklungen Schritt zu halten. Allerdings sind Bitcoin Futures seit Ende 2017 verfügbar und sie werden zunehmend an regulierten Börsen angeboten. Sie könnten auch potenziell regulatorische Entscheidungen über weitere Finanzinstrumente für Bitcoin, wie ETFs, beeinflussen.

Für Investoren, die auf den Preis von Bitcoin spekulieren wollen, ohne selbst Bitcoin zu besitzen, bieten Bitcoin Futures eine praktikable, regulierte Möglichkeit, dies effektiv zu tun. Außerdem können Futures dabei helfen, sich gegen das Risiko der volatilen Preisschwankungen von Bitcoin abzusichern.

Was sind Bitcoin Futures Contracts?

Finanztermingeschäfte sind Verträge, die den Kauf oder Verkauf eines Basiswerts zu einem vorher festgelegten Preis an einem bestimmten Datum in der Zukunft festlegen. Die Gegenparteien sind verpflichtet, die Bedingungen des Vertrages bei Ablauf zu erfüllen, indem sie den Vermögenswert zu dem Preis kaufen oder verkaufen, wenn der Vertrag ausläuft.

Die Parteien können zwei Positionen in einem Futures Contract einnehmen: Long oder Short. Long bedeutet, dass die Partei zustimmt, den zugrundeliegenden Vermögenswert in der Zukunft zu einem bestimmten Preis zu kaufen. Während Short bedeutet, dass die Partei zustimmt, den zugrundeliegenden Vermögenswert zu einem bestimmten Preis zu verkaufen, wenn der Vertrag in der Zukunft ausläuft.

Futures Contracts werden an regulierten Börsen gehandelt und von der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) reguliert. Sie werden regelmäßig für zwei Zwecke genutzt:

  • Spekulation auf die Preisentwicklung des Basiswerts.
  • Absicherung von Risiken.

Im ersten Fall kann eine Partei einen Futures Contract auf einen Rohstoff wie Öl kaufen, wenn sie erwartet, dass der Ölpreis bis zum Verfallsdatum des Kontrakts steigen wird. Liegt der Ölpreis zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses beispielsweise bei 50€ pro Barrel und erwartet die kaufende Partei, dass der Preis vor Ablauf des Vertrags steigt, kann sie von der Preisdifferenz wenn der Vermögenswert im Preis steigt durch Barausgleich profitieren. Oder den Vertrag später auf dem Spotmarkt zu einem höheren Preis verkaufen.

Wenn also Partei A einen Futures-Kontrakt für zwei Barrel Öl zu 50€ pro Barrel kauft und zum Zeitpunkt des Verfalls des Kontrakts der Preis auf 80€ pro Barrel steigt, dann kann Partei A einen Gewinn von 60€ aus der Preisdifferenz von 30€ pro Barrel machen. Futures sind jedoch nicht auf Rohstoffe beschränkt. Sie können auch als Instrument für die Spekulation auf den Preis von Finanzanlagen genutzt werden.

Im zweiten Fall werden Futures-Kontrakte als Absicherung gegen ungünstige Preisbewegungen verwendet, die ein Unternehmen betreffen würden, das den Basiswert des Kontrakts aktiv nutzt oder produziert. Auf diese Weise kann eine Partei stabilere finanzielle Ergebnisse aus ihrem Geschäft zum aktuellen Preis sicherstellen, anstatt Verluste durch ungünstige Preisbewegungen zu erleiden.

Wenn zum Beispiel der aktuelle Ölpreis bei 50€ pro Barrel liegt, kann eine Reederei, die einen Anstieg des Ölpreises erwartet, einen Terminkontrakt für 10 Barrel zu 50€ pro Barrel kaufen. Ihr Contract wäre dann 500€ wert. Wenn der Preis für ein Barrel Öl nach Ablauf des Kontrakts auf 60 € steigt, hat das Unternehmen 100€ gespart und damit einen nützlichen Mechanismus, um seine Abhängigkeit von den Ölpreisschwankungen zu reduzieren.

Futures Contracts führen langfristig oft zu einem weniger volatilen Preis des zugrundeliegenden Vermögenswerts, insbesondere wenn der Futures Markt für den Vermögenswert sehr liquide ist.

Was sind Bitcoin Futures und wie funktionieren sie?

Bitcoin Futures sind Futures Contracts, die auf den Preis von Bitcoin spekulieren, ohne dass die Teilnehmer Bitcoin tatsächlich besitzen müssen. Aufstrebende Futures Handelsplattformen wie Bakkt bieten die physische Lieferung des Basiswerts für die Contracts an, aber er bleibt immer noch in ihrem Hoheit, anstatt dass die kaufende Partei, Bitcoin direkt auf Kryptowährungsbörsen kaufen und verkaufen und in ihrer eigenen Wallet speichern muss.

Unternehmen, die an Bitcoin Futures teilnehmen, gehen im Wesentlichen eine Wette auf den Preis von Bitcoin über einen bestimmten Zeitraum ein.

Bitcoin Futures funktionieren auf die gleiche Art und Weise wie jeder Futures Contract auf einen traditionellen finanziellen Vermögenswert. Investoren können entweder auf Bitcoin long gehen in der Erwartung, dass der Preis steigt oder short gehen, um mögliche Verluste zu mindern, wenn sie tatsächlich Bitcoin besitzen.

  • Wenn eine Person zum Beispiel 10 Bitcoin zu 1.000€ besitzt und erwartet, dass der Preis von Bitcoin fallen wird, kann sie einen Futures Contract zum aktuellen Preis von 1.000€ verkaufen (Short).
  • Wenn der Preis auf 800€ fällt, kurz vor Ablauf des Contracts, dann kann diese Person die Futures zurückkaufen (Long). Was bedeutet, dass sie 2.000€ auf ihre Investition geschützt hat, indem sie ihren Contract zu einem höheren Preis verkauft hat, als sie bei 800€ gekauft hat.

Bitcoin-Futures bieten mehrere Vorteile für Investoren.

  • Erstens werden sie an regulierten Börsen gehandelt, was den Prozess viel vertrauter und bequemer für Mainstream- und institutionelle Investoren macht, die vielleicht nicht direkt mit Kryptowährungsbörsen handeln wollen.
  • Zweitens ermöglichen die Contracts eine Spekulation auf den zugrundeliegenden Preis des Vermögenswerts, ohne den Prozess der ordnungsgemäßen Lagerung von Bitcoins durchlaufen zu müssen, was für viele Menschen, die nicht mit der Funktionsweise von Bitcoin vertraut sind, eine hohe Einstiegshürde darstellt.
  • Drittens wird dem Markt mehr Liquidität hinzugefügt, indem Bitcoin mehr Investoren zugänglich gemacht wird. Schließlich kann der Handel mit Futures langfristig zu einer geringeren Volatilität des Bitcoin Preises führen und es Investoren ermöglichen, sich vor ungünstigen Preisschwankungen zu schützen.

Es ist auch wahrscheinlicher, dass Institutionen ihren Kunden den Bitcoin Futures Handel anbieten, da er innerhalb einer regulierten Börse stattfindet und die Risiken reduziert, die mit dem Halten von Bitcoins verbunden sind.

Wo kann ich Bitcoin Futures kaufen?

CBOE – eine der größten Futures Handelsplattformen der Welt startete die ersten Bitcoin Futures im Dezember 2017, gefolgt von einer anderen in Chicago ansässigen Plattform, CME. Seitdem haben mehrere Plattformen und große Institutionen ihre Pläne signalisiert, Bitcoin Futures einzuführen, darunter auch einige Kryptowährungsbörsen. Einige der wichtigsten Plattformen, auf denen du Bitcoin-Futures handeln kannst, sind:

Nasdaq

Zweitgrößte Aktienbörse (nach Marktkapitalisierung) der Welt. Plant den Start des Bitcoin Futures Handels Anfang 2019.

CBOE

Eine der größten Futures Börsen der Welt. Die erste, die den Handel mit Bitcoin Futures einführt.

Chicago Mercantile Exchange Group (CME)

Eine in Chicago ansässige Börse für Derivate und Futures Handel. Gab kürzlich bekannt, dass der Bitcoin Futures Handel auf ihrer Plattform im Jahr 2018 um 119 Prozent gestiegen ist.

Bakkt

Eine Bitcoin Futures Handels und Verwahrungsplattform, die von der Intercontinental Exchange (ICE) unterstützt wird, welche die NYSE besitzt.

BitMEX

Eine der größten Kryptowährungsbörsen. Bietet den Handel mit Bitcoin Futures an (nicht verfügbar für US-Bürger).

TD Ameritrade

Eine der größten Brokerfirmen der Welt. Hat kürzlich den Handel mit Bitcoin Futures eingeführt.

OKEx

Hongkong-basierte Kryptowährungshandelsplattform, die Bitcoin Futures anbietet.

Die Rolle von Bitcoin Futures bei der weiteren Entwicklung

Bitcoin Futures waren die erste große institutionelle Entwicklung in Bezug auf das Angebot des Bitcoin Handels innerhalb regulierter Börsen. Seitdem gab es zahlreiche Entwicklungen in Bezug auf den Status von Bitcoin als Vermögenswert und das mögliche Angebot von Bitcoin ETFs.

Insbesondere hat die SEC bereits mehrere Anträge für Bitcoin ETFs abgelehnt, mit der Begründung, dass die Bitcoin Terminmärkte nicht reif oder liquide genug sind, um Bitcoin-ETFs zu unterstützen.

Der Handel mit Bitcoin Futures bietet Anlegern mehrere Vorteile und sollte weiter wachsen, da die Legitimität von Bitcoin als Finanzanlage sowohl bei den Regulierungsbehörden als auch bei den Anlegern mehr Unterstützung erfährt. Mehrere Plattformen bieten bereits den Futures Handel für die Legacy Kryptowährung an und der Start von Bakkt wird als bedeutender Schritt für den Bitcoin Futures Handel unter institutionellen Investoren gesehen.

Wie müssen Futures versteuert werden?

Anders als der Euro (der als Fiatgeld gilt) sind Bitcoins und andere Kryptowährungen kein gesetzliches Zahlungsmittel. Eine rechtliche Verpflichtung, Bitcoins anzunehmen, besteht daher nicht. Ob ein Verkäufer von Waren oder Dienstleistungen Bitcoins annehmen will, ist also eine rein privatrechtliche Frage, die der Verkäufer selbst beantworten kann und muss.

Da es beim Mining von Bitcoins an einem Emittenten fehlt, können sie auch nicht als „E-Geld“ eingestuft werden. Dies hat die BaFin zuletzt am 19.12.2013 eindeutig klargestellt. Für die steuerliche Behandlung von Bitcoins bedeutet dies, dass sie als gewöhnliche immaterielle Wirtschaftsgüter behandelt werden müssen zumindest für Zwecke des Einkommensteuerrechts.

Wie die Marktreaktion auf diese Contracts nahelegt, hat der Handel mit Bitcoin Futures den Kryptowährungsmarkt verändert. Aus steuerlicher Sicht werfen diese Contracts Überlegungen auf, die im Ökosystem der Kryptowährungen einzigartig sind. Das Verständnis der komplexen Steuerfragen kann Chancen für direkte und indirekte Investoren bieten.

Mathias Diwo

Mathias schreibt über transformative Technologien - von Cloud bis KI, von AR/VR bis 5G, den digitalen Arbeitsplatz, Management, Leadership und die Zukunft der Arbeit.

Ähnliche Beiträge

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"