Kryptowährungen

Was ist Bitcoin und wie funktioniert die digitale Währung?

Bitcoin, die erste Kryptowährung, ist eine dezentralisierte Form von digitalem Geld, die die Notwendigkeit traditioneller Vermittler wie Banken und Organisationen überflüssig macht.

Bitcoin ist die ursprüngliche Kryptowährung, die im Jahr 2009 als Open-Source-Software veröffentlicht wurde. Es ist eine digitale Währung, die auf kryptographisch sicheren Transaktionen, einem Proof-of-Work-Konsensmodell und einem dezentralen, P2P Distributed Ledger Netzwerk basiert.

Bitcoins verteiltes Ledger ist die erste Blockchain, ein geteiltes und verteiltes zeitgestempeltes Ledger von Datenblöcken, die durch eine Kette von kryptographischen Hashes verbunden sind. Bitcoin löste das Problem der doppelten Ausgaben, das frühere Versionen von digitalen Währungen negativ belastet hat.

Die Geschichte des ersten Coins

Bitcoin wurde von einer Person oder einer Gruppe von Personen unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto am 31. Oktober 2008 auf der Cypherpunk Mailingliste als Whitepaper mit dem Titel „Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System“ veröffentlicht. Die Identität von Satoshi Nakamoto ist bis heute unbekannt, trotz zahlreicher Versuche von Menschen, die Identität des obskuren Bitcoin-Schöpfers zu finden.

Der Genesis-Block – der Start des Bitcoin-Mainnets – wurde am 3. Januar 2009 mit einer Belohnung von 50 BTC (Bitcoin-Tickersymbol) und einer in die Coinbase-Transaktion eingebetteten Textnachricht gemined:

The Times - Bitcoin
“The Times 03/Jan/2009 Chancellor on brink of second bailout for banks” Where on earth is Satoshi Nakamoto?

Die Nachricht war eine Schlagzeile, die der britischen Zeitung The Times entnommen wurde, nachdem die Banken in der globalen Finanzkrise 2008 von ihren jeweiligen Regierungen (d.h. den USA und Großbritannien) gerettet wurden, nachdem sie selbst eine Hauptursache für diese Krise waren.

Der Kommentar leitet sich von der Instabilität des Fractional-Reserve-Bankensystems im Allgemeinen ab. Die Überschrift symbolisiert das weithin akzeptierte Konzept hinter Bitcoin, ein unveränderliches, unzensierbares und dezentralisiertes Medium des Wertaustausches, frei von den endemischen Problemen innerhalb traditioneller Finanzsysteme und Regierungen.

Was ist ein Bitcoin?

Bitcoin ist ein dezentralisiertes Tauschmittel, eine hochwertige Abrechnungsebene und ein Wertaufbewahrungsmittel, das außerhalb des traditionellen Finanzsystems existiert. Das Netzwerk ist vollständig P2P und es gibt keine Vermittler oder zentrale Kontrolle.

Befürworter von Bitcoin sehen es als das erste wirklich „freie“ Geld von zentraler Kontrolle und die Verbreitung der Hash-Power des Netzwerks. Allgemeine Netzwerkeffekte haben seine Position als souveränes und sicheres Medium des Wertaustauschs gefestigt.

Seit seiner Gründung hat Bitcoin das Wachstum einer ganzen Industrie von Kryptowährungen angeheizt. Viele dieser Währungen sind Forks des Bitcoin-Protokolls, während andere sich zu vollständigen Smart-Contracts-Plattformen entwickelt haben. Die Geschichte von Bitcoin hat sich im Laufe seines Existenz weiterentwickelt und war Gegenstand von polarisierenden Debatten und umstrittenen Entscheidungen über das Netzwerkprotokoll.

Die Bitcoin Kryptowährung als führendes Coin
Bitcoin ist das weltweit führende digitale Zahlungsmittel .

Trotz der „Wildwest-Atmosphäre“ innerhalb der Kryptowährungsindustrie und der oft polarisierenden Natur der Communities, ist Bitcoin unverwüstlich geblieben. Mit einem Jahrzehnt Erfahrung im Rücken hat die Legacy-Kryptowährung eine Vorliebe für konservative Veränderungen gezeigt, die zu bemerkenswerter Stabilität, Dezentralisierung und Transparenz geführt hat, trotz der Kritik, der sie im Laufe ihrer Existenz ausgesetzt war.

Bitcoin ist eine außergewöhnliche technologische Errungenschaft und seine zukünftigen Implikationen und die wachsende Industrie, die er ausgelöst hat, sind tiefgreifend.

Was hat ein Bitcoin am Anfang gekostet und was kostet er jetzt?

Bitcoin wurde erstmals im Juli 2010 von etwa 0,00066 bis 0,06 € pro Coin gehandelt, in den darauffolgenden Jahren ging der Kurs bis auf wenige Einbrüche steil nach oben. Aktuell liegt der Preis pro Coin bei ca. 39.000€, es gibt Prognosen das ein Bitcoin 2030 über 300.000 € wert sein könnte.

Bitcoin-Investoren haben in den letzten zehn Jahren eine holprige Fahrt hinter sich. Abgesehen von der täglichen Volatilität, bei der zweistellige Preisanstiege und Rückgänge keine Seltenheit sind, mussten sie sich mit zahlreichen Problemen auseinandersetzen, die das Ökosystem plagten.

Was ist Bitcoin Mining und wie funktioniert es?

Miner investieren beträchtliche Mengen an Kapital in Hardware-Ausrüstung, um Bitcoin zu minen, und ihre Belohnung dafür ist direkt ein Bitcoin. Die Spieltheorie des Systems ist so ausgelegt, das der Versuch, das Netzwerk anzugreifen, unhaltbar teuer ist.

Um das Bitcoin-Netzwerk zu hacken, müsste man einen 51-Prozent-Angriff durchführen, bei dem eine böswillige Entität 51 Prozent oder mehr der Hash-Power des Netzwerks behält und willkürlich ungültige Transaktionen validieren oder doppelt ausgeben könnte.

Energieverbrauch - Wie hoch ist er beim Bitcoin Mining?
Die Gemeinschaft der Miner, die Bitcoins erzeugen, haben dabei einen sehr hohen Energieverbrauch der der Umwelt schadet könnte.

Allerdings sind die Chancen, einen 51-Prozent-Angriff durchzuhalten, extrem gering, und das Nettoergebnis ist die Kosten nicht wert. Aktuell belaufen sich allein die Hardware-Kosten für die Durchführung eines 51-Prozent-Angriffs auf Bitcoin auf mehr als 7 Milliarden Euro, zum günstigsten Kurs.

Einige Schlüsselkomponenten des Mining-Prozesses in Bitcoin sind:

  • Basierend auf dem SHA-256 Hashing-Algorithmus.
  • Die Blockschwierigkeit wird alle 2016 Blöcke angepasst (ungefähr alle 2 Wochen).
  • Die Blockbelohnung wird alle 210.000 Blöcke halbiert (alle 4 Jahre).
  • Die aktuelle Blockbelohnung beträgt 12,5 BTC.
  • Es werden derzeit 1.800 BTC pro Tag generiert.

Der Mining-Prozess von Bitcoin spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Ausgabe der Währung. Mining ist der einzige Weg, Bitcoin zu produzieren. Aufgrund der Halbierung der Belohnung alle 210.000 Blöcke, ist Bitcoin eine deflationäre Währung, da es immer nur 21 Millionen BTC geben wird.

Folglich wird der letzte BTC im Jahr 2140 geschürft werden. Der Mining-Prozess und seine Korrelation zur Geldemission haben auch einige entscheidende Implikationen. Die Geldemission ist historisch gesehen sehr schwer auszubalancieren.

Das Mining von Bitcoin ist sehr nachhaltig und robust, wie seine fast jahrzehntelange Dominanz unter den Kryptowährungen zeigt. Allerdings ist es nur dann souverän, wenn es genügend Miner und Hash-Power gibt, die zum Netzwerk beitragen. Viele aufstrebende Altcoins, können einfach nicht mit den etablierten Netzwerkeffekten von Bitcoin mithalten, die seine zunehmend mächtige Netzwerk-Hash-Power antreiben.

Wie kann ich seriös und sicher Bitcoin kaufen?

Wenn du Bitcoin kaufen möchtest, ist der einfachste Weg, dies über eine Onlinebörse zu tun. Einige beliebte Optionen sind Coinbase, Bitpanda und Kraken.

Du kannst Bitcoin auf diesen Plattformen mit verschiedenen Methoden kaufen, wie zum Beispiel mit einer Kreditkarte, einem Bankkonto oder durch den Handel mit anderen Kryptowährungen. Es wird wahrscheinlich eine Gebühr für jede Transaktion anfallen und der Preis von Bitcoin kann von einer Plattform zur anderen leicht variieren.

Du benötigst ein Wallet, wenn du Bitcoin kaufen möchtest. Deine Bitcoins sind technisch gesehen nicht in deinem Wallet gespeichert, sie sind Teil der öffentlichen Bitcoin-Blockchain. Allerdings ist dein digitales Wallet der Ort, an dem du deinen öffentlichen und privaten Schlüssel aufbewahrst.

Der öffentliche Schlüssel kann mit anderen geteilt werden und ermöglicht es ihnen, dir Bitcoins zu schicken. Dein privater Schlüssel sollte niemals mit jemandem geteilt werden, denn damit kannst du Bitcoin an andere senden. Es ist ein bisschen wie ein Passwort für dein Online-Bankkonto. Andere Menschen können dir Geld schicken, wenn du ihnen deine Kontonummer gibst, aber du bist der Einzige, der sich in dein Bankkonto einloggen kann, um auf das Geld zuzugreifen.

Die Bitcoin Kryptowährung
Bitcoin ist das weltweit führende digitale Zahlungsmittel (Kryptowährung) auf Basis eines dezentral organisierten Buchungssystems genannt Blockchain.

Viele öffentliche Plattformen ermöglichen es dir, Bitcoin zu kaufen, zu verkaufen und zu transferieren, und einen digitalen Wallet für dich auf der Plattform zu erstellen. Die Plattformen vereinfachen in der Regel den Prozess und ermöglichen es dir, deine Kryptowährungskonten mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche zu verwalten, wie du es von vielen anderen Online-Konten gewohnt bist.

Der sicherste Weg, um Bitcoin aufzubewahren, ist jedoch, deinen privaten Schlüssel irgendwo versteckt aufzubewahren, wie z.B. auf einem USB-Stick oder auf einem Stück Papier geschrieben.

Prognose zum weiteren Kurs des Coins

Es gibt einige populäre Preisvorhersagen für das Jahr 2021, die von 80.000€ bis hin zu 900.00€ reichen. In Wirklichkeit kann niemand die Zukunft einer Kryptowährung vorhersagen, aber wenn wir das könnten, wären wir alle Milliardäre.

In der Welt der Kryptowährungen sind die Preise sehr volatil.  Das bedeutet, das der Wert eines Coins sehr schnell steigen oder fallen kann, ohne das es eine Erklärung dafür gibt. Das macht die Vorhersage von Preisen viel schwieriger als bei traditionellen Märkten.

Wenn man den zukünftigen Wert einer Kryptowährung in Betracht zieht, ist es immer besser, auf reale Ereignisse zu schauen. Dazu können verbesserte Technologien, zukünftige Roadmap-Ziele, neue Partnerschaften oder sogar Regulierungen gehören.

Das Wichtigste ist, das du immer deine eigene unabhängige Recherche durchführst, bevor du eine Investition tätigst. Kaufe niemals eine Kryptowährung, nur weil eine Preisvorhersage dich aufregt oder weil dein Lieblings-YouTuber es dir gesagt hat. Am Ende des Tages hat jeder eine andere Meinung und es gibt keine Garantie, das jemand richtig liegt.

Obwohl Bitcoin schon immer die Nummer eins unter den Kryptowährungen war, ist es wichtig zu wissen, das es mehr als 1.400 verschiedene Coins auf dem Markt gibt. Obwohl die meisten dieser Projekte auf anderen Blockchain-Protokollen wie Ethereum aufgebaut sind, gibt es auch viele individuelle Blockchains.

Es gibt keine Garantie dafür, welche Kryptowährung in Zukunft dominieren wird, daher solltest du immer recherchieren und auf dem Laufenden bleiben, was andere Projekte tun.

Warum Krypto die Zukunft ist und wie wichtig es für uns alle ist.
Die einen halten den Bitcoin für die Währung der Zukunft. Die anderen für ein Spekulationsobjekt, mit dem bald sehr viele Menschen sehr viel Geld verlieren werden.

Außerdem erwägen verschiedene Zentralbanken und Regierungen, ebenfalls eigene Kryptowährungen herauszugeben, die in direkter Konkurrenz zu Bitcoin stehen könnten. Zum Beispiel hat die Regierung von Venezuela kürzlich einen ICO für ihre eigene Münze den Petro abgeschlossen.

Bitcoin kaufen mit Paypal

Im November 2020 kündigte PayPal an, das alle Kontoinhaber in der Lage sein werden, Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin, über seine Plattform zu kaufen und zu verkaufen. Die Nachricht folgte auf die Ankündigung im Oktober 2020, das es durch eine Partnerschaft mit Paxos Crypto Brokerage Optionen für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen einführen wird.

PayPal wird den Kauf von Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash und Litecoin innerhalb des digitalen PayPal-Wallet ermöglichen. Während der Krypto-Kauf derzeit auf US-amerikanische PayPal-Kunden beschränkt ist, werden die Funktionen in der ersten Hälfte des Jahres 2021 auf „ausgewählte internationale Märkte“ ausgerollt.

PayPal plant außerdem, seinen Krypto-Service im Jahr 2021 auf seinen sozialen Zahlungsdienst Venmo auszuweiten. Krypto-Käufe sind bereits jetzt eine beliebte Option unter PayPal-Nutzern.

Zukünftige Entwicklung des Coins

Bitcoin befindet sich in ständiger Entwicklung und Anpassung. Die zukünftige Roadmap hat einige faszinierende und ausgeklügelte Konzepte, die sich als entscheidend für die Nachhaltigkeit des Netzwerks und seine Richtung erweisen sollten.

Dem BIP-System zu folgen ist es der beste Weg, um über bevorstehende Upgrades und technische Vorschläge auf dem Laufenden zu bleiben, aber es ist zeitaufwendig und entwicklungsorientiert. Andere Methoden, um auf dem Laufenden zu bleiben, sind das Verfolgen prominenter Bitcoin-Persönlichkeiten in den sozialen Medien, die Nutzung der Bitcoin-Subreddits und das Lesen von Inhalten von Kryptowährungs-Nachrichtenseiten.

Die weitere Entwicklung von Bitcoins Lightning Network ist einer der wichtigsten Trends, die man in den kommenden Monaten und Jahren genau beobachten sollte, da es Bitcoin erlauben könnte, gleichzeitig als P2P-Zahlungssystem und als Abwicklung für hohe Beträge zu funktionieren.

Schnorr-Signaturen sind ebenfalls eine wichtige Implementierung, die 2019 in das Protokoll integriert werden soll. Schnorr-Signaturen gelten als die beste kryptografische Signatur, die es gibt, und sind seit mehreren Jahren ein primäres Ziel der Kernentwickler, um das Protokoll zu erweitern.

Das Wachstum von Atomic Swaps und Submarine Swaps ist ebenfalls von großer Bedeutung, da sie eine Cross-Chain-Funktionalität (einschließlich LN) zwischen Bitcoin und anderen Blockchains ermöglichen können. Es gibt unzählige Entwicklungen innerhalb der Bitcoin-Community und es ist immer am besten, wenn du deine eigenen Nachforschungen anstellst.

Bitcoin ist eine unglaublich riskante Investition, die sich auszahlen kann oder auch nicht, daher ist es wahrscheinlich nicht die beste Wahl für die meisten Menschen. Aber wenn du in die Kryptowährung investieren möchtest, ist es wichtig, dass du dich informierst und dir das Risiko bewusst ist.

Mathias Diwo

Mathias schreibt über transformative Technologien - von Cloud bis KI, von AR/VR bis 5G, den digitalen Arbeitsplatz, Management, Leadership und die Zukunft der Arbeit.

Ähnliche Beiträge

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"