Mobile Technologien

Business Mobile Apps erleichtern die Digitalisierung in Unternehmen

Business Mobile Apps bieten enorme Vorteile wenn es darum geht, die Produktivität, die Effizienz, den Wettbewerbsvorteil und die Benutzerfreundlichkeit zu steigern.

Die Entwicklung einer Business Mobile App ist die oberste Priorität für Unternehmen und Konzerne. Bist du gut gerüstet, um deine Anforderungen zu planen und eine robuste Business Mobile App zu entwickeln?

Da sich das Verbraucherverhalten immer weiter entwickelt, passen immer mehr Unternehmen ihre Strategie an, um Kundenzufriedenheit zu erreichen.

Mit der zunehmenden Nutzung von Smartphones in der Öffentlichkeit, erleben E-Commerce und Mobile Banking einen signifikanten Boom. Eine Business Mobile App ist essentiell, um ein Unternehmen erfolgreich zu führen, und ihre Bedeutung ist größer als je zuvor.  

Die Praktiken der Business Mobile App Entwicklung

Eine mobile App ist nicht nur eine mobile Version deiner Website, sondern eine entscheidende Engagement- und erlebnisorientierte Umgebung, die für eine zusammenhängende Customer Journey benötigt wird. Eine mobile App kann helfen, eine starke mobile Präsenz aufzubauen und ein großes Publikum für deine Dienstleistungen oder Produkte zu gewinnen.

Laut einer Umfrage wird es bis Ende 2024 rund 8 Milliarden mobile Nutzer weltweit geben, und bis 2025 wird geschätzt, dass die jährlichen mobilen App-Downloads 270 Milliarden erreichen werden.

Laut der Umfrage haben über 60% der Unternehmen bereits eine App oder sind gerade dabei, eine zu entwickeln. 50% dieser Unternehmen nutzen ihre Apps für Support und Engagement, 30% für die Umsatzgenerierung und 20% für das Branding. Viele Unternehmen investieren in Business Mobile Apps, da sie dabei helfen, neue Geschäfte zu generieren oder ein bestehendes Geschäft zu erweitern.

Da viele Länder immer noch Remote arbeiten und andere der sozialen Distanzierung folgen, ist die Nachfrage nach Apps für digitale Zahlungen, Lebensmittel und Unterhaltung enorm gestiegen. Viele Unternehmen und Geschäfte haben auf digitale Plattformen zurückgegriffen und ernten deren Vorteile.

Fünf Arten, wie mobile Apps deinem Unternehmen nützen

Erhöht den Wert für deine Kunden

Kundenbindung ist der wichtigste Aspekt von Kundenbeziehungen, Interaktionen und Transaktionen. Wenn jemand nach deinem Produkt oder deiner Dienstleistung sucht, ist es wichtig, die Person zu binden. Du musst deine Interaktion mit den Kunden erhöhen, um den Verkauf besser zu fördern.

Wie passt also eine Business Mobile App hier hinein? Die mobile App von Starbucks ist das beste Beispiel für ein erfolgreiches digitales Engagement, das sowohl innovativ als auch einladend ist.

Virtual und Augmented Reality - Zukunft im Business_
Die Augmented Reality App-Entwicklung ist dabei, das Online- und Offline-Shopping neu zu gestalten.

Das benutzerfreundliche mobile Erlebnis, das einladende Treueprogramm, das mobile Bezahlen und Bestellen sowie die Integration mit anderen Plattformen und Diensten machen diese Kaffeekette zu einem führenden Anbieter von Kundenerlebnissen. 

Um es einfach auszudrücken, eine Business Mobile App wie bei Starbucks kann Kunden ein herausragendes und einnehmendes digitales Erlebnis bieten.

Fördert die Markenbildung

In der Vergangenheit haben Marken ihre Dienstleistungen durch Poster, Kalender, Kühlschrankmagnete, Plakate und Plakatwände beworben. Unternehmen drucken ihre Markenlogos auf solche Erinnerungsstücke, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Heute ist eine mobile App in der Lage, all dies zu ersetzen.

Eine mobile Anwendung kann das Markenbewusstsein und die Wiedererkennung unter den Kunden fördern und ein effektiver Kommunikationskanal sein. Indem du regelmäßig mit deiner Zielgruppe über die Business Mobile App interagierst, kannst du das Vertrauen deiner Kunden gewinnen.

Maßgeschneiderte mobile Apps helfen dabei, deine Kunden über deine Marke aufzuklären und sie effektiv einzubinden. Je mehr sie dir und deinen Verkaufsgesprächen zuhören, desto mehr werden sie sich an deine Marke binden.

Erhöht den Umsatz

Du kannst verschiedene Treueprogramme in deine Business Mobile App einbauen. Es wird deine Kunden dazu bringen, deinen Laden (digital/ physisch) wieder zu besuchen und mehr Zeit zu verbringen.

Wenn du Belohnungen in verschiedenen Stufen anbietest, können die Kunden bessere Anreize verdienen, wenn sie von einer Stufe zur nächsten aufsteigen. Es wird helfen, die Markenbekanntheit zu steigern.

Gamification ist eine weitere Möglichkeit, mit der du gewinnende Kunden belohnen und Rabatte und Preise für vordefinierte Aktivitäten wie das Teilen von Bildern oder eine Benachrichtigung anbieten kannst.

Scratch-and-win ist eine weitere Funktion, die helfen kann, das Engagement der Nutzer zu erhöhen. Es kann sowohl für Kunden als auch für Verkäufer gut funktionieren.

Verbessert die Effizienz

Integrierte Warenkörbe mit Essensbestellung und -planung ermöglichen es dem Geschäft, diese Funktionalitäten wie einen digitalen Fußabdruck in der App unterzubringen.

Wenn zum Beispiel ein Restaurant ein Online-Bestellsystem für Lebensmittel in seine App integriert, wird es wahrscheinlich einen signifikanten Anstieg der Online- und In-App-Bestellungen sehen.

Ebenso wird ein Einzelhandelsunternehmen, das mit einem E-Commerce-System zusammenarbeitet, eine Produktivitätssteigerung und schließlich einen höheren Gesamtumsatz verzeichnen.

Mit mobilen Apps können Unternehmen das Nutzerengagement mit einer eingebauten Planungssoftware verbessern, die die Nutzer über den Zeitplan benachrichtigt.

Einen loyalen Kundenstamm aufbauen

Einen loyalen Kundenstamm zu haben, ist für jedes Unternehmen sehr wichtig. Eine Business Mobile App ist eine der besten Möglichkeiten, um mit Kunden in Kontakt zu treten und einen treuen Kundenstamm aufzubauen.

Eine App ermöglicht es den Kunden, mit deinem Unternehmen zu interagieren, wann immer sie es wünschen. Mit Empfehlungsprogrammen kannst du deine Kunden ermutigen, deine Produkte oder Dienstleistungen weiterzuempfehlen.

Bedenke ein paar Dinge, bevor du mit der Planung beginnst

Bevor du deine Business Mobile App entwickelst, musst du planen. Du musst Details wie Ziele, Budget, Spezifikationen und Umfang umreißen.

Der erste Schritt für alles, was du in Zukunft tun wirst, ist eine gründliche Marktforschung. Du musst das aktuelle Angebot auf dem Markt kennen und dieses Wissen nutzen, um eine Lücke zu finden, die deine App füllt und eine neue, vollständige Lösung für das Problem bietet, das du lösen willst.

Umfassende Marktforschung soll dir helfen, herauszufinden:

  • Wer sind deine Konkurrenten?
  • Was ist deine Strategie?
  • Was sind ihre Stärken und Schwächen?
  • Was sagen deine Kunden in den Rezensionen und in den sozialen Medien?
  • Was ist dein Alleinstellungsmerkmal?

Wenn du die Antworten auf diese Fragen hast, wirst du in der Lage sein, die Fehler deiner Konkurrenten zu vermeiden, die Strategien, die funktionieren, zu verdoppeln und deine einzigartige Sicht auf das Problem und den Weg zur Lösung klar zu definieren.

Es gibt Millionen von verfügbaren mobilen Apps, und das ist deine Chance, sicherzustellen, dass deine heraussticht. Verschaffe dir ein klares Bild von deiner App, bevor du sie an einen Mobile-App-Entwickler schickst, damit du ein genaues, angemessenes und realistisches Angebot erhältst.

Mathias Diwo

Mathias schreibt über transformative Technologien - von Cloud bis KI, von AR/VR bis 5G, den digitalen Arbeitsplatz, Management, Leadership und die Zukunft der Arbeit.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"