Big-Data
-
Unstrukturierte Daten in verwertbare Intelligenz verwandeln
Traditionell unterscheiden Datenexperten und Informationsmanager drei Arten von Daten, strukturierte Daten, unstrukturierte Daten und, du hast es erraten, halbstrukturierte Daten. Manche sprechen auch von „quasi-strukturierten“, „multi-strukturierten“ und „hybriden Daten“. Obwohl…
Weiterlesen » -
Big Data Trends – Für intelligente Unternehmen der Zukunft
Big Data Trends und die Mittel, diese zu analysieren, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen, sind zu einer entscheidenden Ressource für öffentliche und private Unternehmen geworden. Die Entwicklung von Cloud-Software macht…
Weiterlesen » -
Everything as a Service (XaaS) – Die Virtualisierung von Prozessen
Everything-as-a-Service (XaaS). Was ist Everything-as-a-Service und hat es etwas mit den beliebten Cloud Computing Modellen – SaaS, PaaS und IaaS – zu tun? Eine große Anzahl moderner digitaler Dienste, Produkte…
Weiterlesen » -
Virtual und Augmented Reality – Die Zukunft im Business?
Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) gibt es schon seit einiger Zeit. Amazon, Apple, Facebook, Google, Lenovo, Samsung und andere haben in diese Technologien investiert. Experten haben reichlich Versprechungen…
Weiterlesen » -
Augmented Analytics – die Datenanalyse der Zukunft auf Knopfdruck
In diesem detaillierten Artikel über Augmented Analytics, KI-Analytik-Strategien, Beispiele und Technologien erfährst du, wie künstliche Intelligenz in der Datenanalyse deinem Unternehmen helfen kann. Was ist Augmented Analytics? Mit Hilfe von…
Weiterlesen » -
So nutzen DevOps-Teams ein CMS für die Dokumentation und Collaboration
DevOps-Teams generieren viele Inhalte für die CI/CD-Code-Produktion: Kundendokumentationen, Meeting-Notizen, Architekturdokumente und andere Projekt-Artefakte. Die Teams sollten auch in der Lage sein, schnell auf diese Wissensdatenbank zuzugreifen, um Probleme zu beheben…
Weiterlesen » -
7 Wege wie Big Data das Gesundheitswesen verändern wird
Laut destatis.de betrugen die Gesundheitsausgaben in Deutschland im Jahr 2017: 375,6 Milliarden Euro oder 4 544 Euro je Einwohnerin beziehungsweise Einwohner. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entspricht dies…
Weiterlesen » -
Die 3 größten Herausforderungen der Big Data Integration
Die Entwicklung einer Big Data Strategie ist alles andere als eine einfache Aufgabe – aber sie muss eher früher als später abgeschlossen werden, wenn Sie in den kommenden Jahren wettbewerbsfähig…
Weiterlesen » -
9 Monate nach der DSGVO: Sind Sie noch auf dem Laufenden?
Vor neun Monaten, am 25. Mai, wurde das neue DSGVO Datenschutzgesetz eingeführt. Nach einer Überflutung mit Informationen vor der DSGVO ist es nach der Einführung überraschend ruhig. Die Angst vor…
Weiterlesen »