Fintech
-
Der Digitale Zahlungsverkehr nimmt zunehmend Fahrt auf
In einer Studie Anfang dieses Jahres fand die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) heraus, dass viele Menschen zum digitalen Zahlungsverkehr übergegangen sind, um das Risiko einer Übertragung des Coronavirus durch…
Weiterlesen » -
N26 – eine digitale Bank für eine digitale Welt
Das Wort „Bank“ beschwört wahrscheinlich Bilder von Tradition und altbekannten Gebäuden, die mit Menschen in langweiligen Anzügen besetzt sind. Lange Zeit waren Banken eine Bastion konservativen Denkens und wenig Innovation.…
Weiterlesen » -
Wie kann die Fintech-Branche Big Data für mehr Effizienz nutzen
Die Fintech-Branche wächst rasant. Nicht nur Unternehmen sind begierig darauf, diese Technologie zu nutzen, um Prozesse zu verbessern, sondern auch die Verbraucher nehmen diese Veränderungen positiv auf. In diesem Bereich…
Weiterlesen » -
Das Angebot an kostengünstigen ETF’s steigt
In den letzten Jahren ist das Angebot an kostengünstigen ETF (Exchange Traded Funds) sehr stark gestiegen. Heute stehen Privatanlegern weit über 1000 Produkte zur Wahl. Trotz dieser Entwicklung investieren Anleger…
Weiterlesen » -
Warren Buffetts beste Anlageidee ist bei weitem die einfachste
Es gibt Hunderte von großartigen Büchern über Investitionen und ungezählte Websites und Blogs. Viele sind lohnende Lektüre, viele nicht, und viele sind bestenfalls riskante Pläne. Doch alles, was sich für…
Weiterlesen » -
Den Referenzindex schlagen mit Exchange Traded Funds (ETF)
Wer aktive Investitionsentscheide fällt, kann eigentlich nur verlieren: 95 Prozent der in Deutschland verkauften aktiv verwalteten Fonds haben es nach Kosten in den vergangenen fünf Jahren nicht geschafft, ihren jeweiligen…
Weiterlesen » -
Vergessen Sie diesen S&P 500 (QDIV) Dividenden-ETF nicht.
Ein Neuzugang im Bereich der Dividenden börsengehandelter Fonds ist der Global X S&P 500 Quality Dividend ETF (QDIV), der im vergangenen Juli erstmals aufgelegt wurde. Während QDIV nicht die Würze…
Weiterlesen » -
Deutsche Bank stimmt Fusionsgesprächen mit der Commerzbank zu
Die Top-Führungskräfte der Deutschen Bank AG, haben sich bereit erklärt, Gespräche mit dem Konkurrenten Commerzbank AG, über eine mögliche Fusion zu führen. Da die beiden größten deutschen Banken strategische Optionen…
Weiterlesen » -
EZB im Panikmodus? Experten warnen davor, dass es mehr als eine Zentralbank braucht, um Europa bei der Erholung zu unterstützen.
Die Wirtschaft der Eurozone verzeichnete in den letzten drei Monaten des Jahres 2018 das niedrigste Wachstumstempo seit vier Jahren, wie die Daten im Januar zeigen. In jüngster Zeit haben die…
Weiterlesen » -
20 Jahre nach dem Euro
Es ist über 20 Jahre her, dass der Euro am 1. Januar 1998 eingeführt wurde. Heute befürworten drei Viertel der Menschen in der Eurozone den Euro, die höchste Zahl seit…
Weiterlesen »