Fintech

N26 – eine digitale Bank für eine digitale Welt

N26 ist die mobile Bank, die Ihnen hilft, Ihr Bankkonto unterwegs zu verwalten, Ihre Ausgaben zu verfolgen und Geld in Echtzeit zurückzulegen.

Das Wort „Bank“ beschwört wahrscheinlich Bilder von Tradition und altbekannten Gebäuden, die mit Menschen in langweiligen Anzügen besetzt sind. Lange Zeit waren Banken eine Bastion konservativen Denkens und wenig Innovation. Heute bringt die mobile Bank N26 neue Ideen in die Welt des täglichen Bankgeschäfts.

N26 ist eine Bank, die sich direkt mit einem Smartphone verbindet. Sie bietet viele der gängigsten Dienstleistungen, die die Menschen benötigen, und ist einer von einer Handvoll neuer Finanzdienstleister wie Robinhood und Revolut.

Im Gegensatz zu RobinHood und Revolut ist N26 eine voll lizenzierte deutsche Bank, die von jedem in Deutschland und weiteren Ländern genutzt werden kann. Das Unternehmen besteht seit 2013. In dieser Zeit hat N26 mehr als 5 Millionen Kunden angezogen, die über 26 Länder verteilt sind. Der Hauptsitz befindet sich in Berlin.

Einer der Gründe, warum Banken wie N26 potenziell attraktiv sind, liegt in den niedrigen Kosten für die Geschäftstätigkeit. N26 verfügt nicht über ein riesiges Netzwerk von Bankfilialen und Mitarbeitern, das unterstützt werden muss, was dazu beiträgt, die Kostenstruktur niedrig zu halten.

N26 hat auch mit der Idee einer vollständig integrierten digitalen Plattform begonnen, und das könnte ein passenderes Konzept für jüngere Kunden sein, die verstehen, wie viel einfacher Smartphones ihr Leben gestalten.

Was ist N26 genau?

Kurz gesagt, N26 ist eine Bank, die zu 100% digital entwickelt wurde. Sie hat keine Bankfilialen, noch bietet sie viele der Möglichkeiten, die eine Bank wie eine Sparkasse oder eine andere deutsche Bank haben würde. Wenn ein N26-Kunde sein Geld von einem Konto anheben möchte, muss er zu einem Geldautomaten gehen, da es keine Bankfiliale gibt.

Abgesehen vom totalen Verzicht auf Papier, physische Standorte, begrenzte Dienstleistungen und die Abwesenheit fast aller menschlichen Interaktionen ist N26 die gleiche wie jede andere Bank. Sie bietet aufgrund ihrer Geschäftsstruktur niedrige Gebühren und erweitert ihr Dienstleistungsangebot ständig.

Die Leistungen der N26 Bank

Hier ist eine Liste der Funktionen, die N26 in ihre App integriert und in allen ihren Konten enthalten sind:

  • Geldüberweisungen mit Leichtigkeit durchführen. Geld senden, empfangen und anfordern.
  • N26 hat mit TransferWise eine Partnerschaft für internationale Zahlungen geschlossen. N26 sagt, dass sie internationale Transfers in 19 Fremdwährungen direkt von ihrer App aus unterstützen. Das Unternehmen sagt auch, dass seine internationalen Transferleistungen sechsmal billiger sind als bei normalen Banken.
  • N26-Konten unterstützen Google Pay, mit dem du Zahlungen in Geschäften tätigen und Google Pay für Online-Shopping nutzen kannst.
  • Mit der App von N26 kannst du tägliche Ausgaben- und Auszahlungslimits festlegen und ändern, deine Karte sperren oder entsperren, Online- oder Auslandszahlungen aktivieren und deaktivieren sowie deine PIN zurücksetzen.
  • Eines der praktischsten Merkmale der App von N26 ist die Ausgabenstatistik, die sie erstellt. Du kannst die App automatisch kategorisieren und deine Einkäufe in Gruppen aufteilen lassen.
  • Spaces ist ein übersichtlicher Weg, den N26 dir ermöglicht, Geld für ein Ziel das du hast zu verstecken. Wenn du etwas zusätzliches Geld für einen Urlaub oder eine große Anzahlung zurücklegen musst, macht Spaces viel Sinn.
  • N26 stellt dir eine Kontonummer und eine Bankleitzahl zur Verfügung. Du kannst Lastschriften einrichten und Zahlungen empfangen und vornehmen, wie es bei einem normalen Bankkonto der Fall ist.
  • MoneyBeam ermöglicht es dir, Bargeld an andere N26-Benutzer sofort oder innerhalb von zwei Tagen zu senden, auch wenn du N26 nicht verwendest.

Worin unterscheidet sich N26 von einer traditionellen Bank?

Die Gründer von N26 wollten eine Bankenplattform schaffen, die sowohl einfach zu bedienen als auch für ihre Kunden kostengünstig ist.

Die meisten Großbanken generieren einen beträchtlichen Teil der Einnahmen aus den Gebühren des Privatkundengeschäfts, wie z.B. Überziehungsgebühren für Ausgaben, die die verfügbaren Mittel überschreiten. Diese Gebühren sind ein zentraler Bestandteil ihres Geschäftsmodells.

N26 konzentriert sich auf die Erbringung von häufig genutzten Bankdienstleistungen, nicht auf eine vollständige Palette von Bankdienstleistungen, zu denen Versicherungen, Großkredite oder unbesicherte Kreditlinien gehören.

Worin unterscheidet sich N26 von einer traditionellen Bank_
N26 sieht sich als globale, mobile Bank mit eigener Banklizenz, die die Finanzbranche von Grund auf verändern will.

Eine Bank wie die Sparkasse kann ihren Kunden zahlreiche Produkte wie Hypothek, Autokredit, Kreditkarte und verschiedene Versicherungsprodukte anbieten. Manchmal macht die Bündelung aller Produkte zusammen die Gesamtkosten niedriger.

Der Nachteil dabei sind die Kosten für Kunden, die einfache Dienstleistungen wie Einzahlung, Geldautomatenzugang und eine Debitkarte zur Deckung der täglichen Ausgaben benötigen.

N26 richtet sich an jüngere Menschen, die technisch versiert sind und einen bescheidenen Bedarf an Finanzdienstleistungen haben.

Wie benutzt man N26?

Es sollte klar sein, dass N26 so konzipiert ist, dass es lächerlich einfach ist. Wenn du deutscher Staatsbürger oder Einwohner bist, kannst du dich mit deiner App für ein Konto anmelden oder den Prozess über einen Webbrowser auf einem Computer starten.

Deutsche Kunden können ein Konto bei N26 in 3 einfachen Schritten eröffnen:

  • Fülle das Anmeldeformular online aus.
  • Deine Online-Identifikation überprüfen.
  • Verbinde ein Smartphone mit deinem neuen N26-Konto.
  • Sobald du die oben genannten Schritte erfolgreich abgeschlossen hast, wird ein N26-Konto deiner Wahl eröffnet. Sie werden dir auch eine Karte zusenden, damit du auf dein Guthaben zugreifen kannst.

Wie kann man ein N26 Konto eröffnen?

Die Eröffnung eines Kontos bei N26 ist mehr oder weniger dasselbe wie bei jeder anderen Bank, aber der gesamte Prozess wird online durchgeführt. Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was du tun musst.

Schritt Eins: Gib N26 deine persönlichen Daten bekannt. Das Registrierungsformular von N26 enthält alle normalen persönlichen Daten, die eine gesetzlich registrierte Bank benötigen würde. Du musst sie mit deinem:

  • Vorname
  • Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Physikalische Adresse
  • Geburtsdatum
  • Passwort
  • Telefon-Nummer.

angeben. Nach allen Grundlagen wird N26 dich nach Informationen zur Bekämpfung der Geldwäsche fragen, wie dein:

  • Geburtsort
  • Nationalität
  • Berufsbezeichnung und Branche
  • Steuerwohnsitz (Land, in dem die Besteuerung erfolgt)
  • Steueridentifikationsnummer

Sobald diese Informationen in ihrem System sind, kannst du ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmen und sich für alle anderen Programme oder Datenschutzeinstellungen entscheiden, die sie auf deinem Bildschirm anzeigen lassen.

Dann musst du deine E-Mail bestätigen und dich für einen der N26-Pläne entscheiden, die derzeit verfügbar sind (N26 plant, ihre Dienste bald zu erweitern).

Die N26 Konten vergleichen

  • N26 Standard – Bietet alle Grundfunktionen, sowie kostenlose Bargeldbezüge hier in Deutschland und kostenlose Zahlungen weltweit.
  • N26 Smart – Das Konto das sich deinem Lifestyle anpasst. Mit dem Konto kannst du deine Sparziele noch einfacher verwalten.
  • N26 You – Du kannst kostenlos Geld abheben und Gebührenfrei bezahlen. Es ist im Prinzip deine Debitkarte für den Alltag.
  • N26 Metall – Gibt dir alles, was der N26-Plan leistet, plus kostenlose Bargeldbezüge weltweit, Reise- und Kaufschutzversicherung sowie speziellen Kundensupport.
  • N26 Business Konten – gibt es ebenso in den Varianten Standard, Smart, You und Metall mit erweiterten Features

Nächster Schritt die Identifikation

Um dein Konto zu überprüfen, musst du dich innerhalb von Deutschland per Videochat und Ausweis/Passvorlage identifizieren, dies kannst du innerhalb der App während des Regierungsprozesses vornehmen.

Jetzt dein Smartphone koppeln

Sobald all dies erledigt ist, musst du dein Smartphone mit dem Konto verbinden, das du gerade erstellt hast. Wenn du die App noch nicht heruntergeladen hast, musst du das tun. Dann wirst du von der App durch den Prozess der Kopplung geführt.

Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Telefonnummer, die du in Schritt eins eingegeben hast, korrekt ist, da du einen vierstelligen Bestätigungscode erhältst. Du kannst deine Nummer später ändern, aber wenn sie falsch eingegeben wurde, bleibst du an diesem Schritt hängen.

Einmal verifiziert, bist du so gut wie fertig. Warte einfach auf die Zustellung deiner neuen Karte und schon bist du auf dem Weg zur Nutzung deines neuen Kontos.

Die N26 Gebühren & Limits

Das Basiskonto ist kostenlos nutzbar und beinhaltet kostenlose Geldautomatenabhebungen in Euro und kostenlose Zahlungen in jeder Währung. Darüber hinaus gibt es Konten mit kostenlosen Auszahlungen weltweit und ein Versicherungspaket.

N26 ist ein neuer Weg zur digitalen Bank

Es gibt eine Menge Menschen da draußen, die einer Bank, die hauptsächlich im Internet existiert, vielleicht nicht vollständig vertrauen. Sie hat zwar Niederlassungen in Berlin, New York und Barcelona, bietet ihren Kunden aber keine Automaten oder Filialen.

N26 - eine neue digitale Bank für eine mobile Welt
Im Grunde genommen ist N26 ein Pionier des modernen Bankings – und kann daher einige nützliche Vorteile bieten.

Eine Bank ohne physische Präsenz mag für einige eine Kehrtwende sein, aber sie bietet ihren Kunden großartige Dienstleistungen mit geringen Kosten.

Offensichtlich wird die Bank gut für jüngere Menschen geeignet sein und weniger attraktiv für ältere Generationen, da diese der Idee der papierlosen Abrechnung noch immer vertrauen.

Für wen ist N26 geeignet?

Es gibt zwei grundlegende Möglichkeiten, eine Mobile Banking Struktur wie N26 zu nutzen.

Erstens könnte es von jüngeren Menschen genutzt werden, die gerade erst in der Finanzwelt anfangen und nicht über viele Vermögenswerte verfügen. Wenn du keine Hypothek oder andere größere Schulden hast, bietet dir N26 ein Konto mit praktischen Funktionen und mit nahezu Null Risiko.

Die Gebühren, sind für Personen, die planen, die Bank ausschließlich in Deutschland zu nutzen, praktisch nicht vorhanden. Selbst wenn Bargeld im Ausland abgehoben wird, berechnet N26 niedrige Gebühren auf die Transaktion.

Der große Vorteil ist der Mangel an Gebühren und unliebsamen Praktiken sowie die integrierten Statistiken, die die Finanzplanung erheblich erleichtern können.

Welche Dienste werden angeboten?

Die zweite Möglichkeit, die Dienste von N26 zu nutzen, ist die Erweiterung eines traditionellen Bankkontos. Wenn du eine Möglichkeit benötigst, deine persönlichen Ausgaben zu verfolgen, oder all die Gebühren satt hast, die mit der Nutzung der Großbanken verbunden sind, ist N26 ein echter Konkurrent für dein Business.

N26 ist vollständig in das deutsche Finanzsystem integriert, so dass die Erstellung einer automatischen monatlichen Zahlung von deinem Hauptbankkonto auf dein Konto ein Kinderspiel wäre.

Zusätzlich zur Beseitigung jeder Chance auf Gebühren für inländische deutsche Aktivitäten, würdest du auch dein Hauptbankkonto von Identitätsdiebstahl isolieren. N26 hat ihre Plattform so konzipiert, dass sie perfekt für Online-Transaktionen geeignet ist, die einem Betrugsrisiko unterliegen können.

Für wen ist N26 nicht geeignet?

Es sollte inzwischen ziemlich klar sein, dass der nicht technisch versierte Mensch sich von einer Plattform wie N26 fernhalten sollte. Die Bank setzt auf modernste Verbrauchertechnologie, um Kosten zu senken, was ein Segen für Menschen ist, die mit einem Smartphone sehr gut umgehen können.

Wenn du dich jedoch mit einer App, die dein finanzielles Leben managt, nicht wohl fühlst, ist N26 kein guter Partner für dich.

Wie benutzt man N26?
Gegenüber traditionellen Banken sind die Fixkosten von N26 geringer.

N26 bietet auch eine Reihe häufig verwendeter Funktionen, hat aber nicht die Tiefe der Finanzdienstleistungen, über die große Banken verfügen würden. Sie hat sich mit TransferWise zusammengeschlossen, um ihre Reichweite zu erweitern, aber diese Dienstleistungen sind abhängig von der Fähigkeit ihres Partners, um im Geschäft zu bleiben.

Wohlhabende Einzelpersonen würden N26 wahrscheinlich nur als Mittel nutzen, um größere Schwierigkeiten zu vermeiden, die sich aus ihrer Beteiligung an der digitalen Wirtschaft ergeben, da die Dienste von N26 nicht ausreichen, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

Das Gleiche gilt für Unternehmen, die eine Bank brauchen, die ein breites Spektrum an geldwerten Finanzdienstleistungen anbietet und nicht mit einer neuen, klar auf die Verbraucher ausgerichteten Bank.

Wie ist N26 im Vergleich zu ähnlichen Plattformen?

Wie N26 hervorhebt, ist sie die einzige mobile Bank, die über eine Vollbanklizenz verfügt. Revolut bietet auch viele der gleichen Dienste wie N26 an.

Im vergangenen Jahr wurde ihr in Litauen eine spezialisierte Banklizenz erteilt, die sie in eine ähnliche Kategorie einordnet. Neben N26 und Revolut gibt es noch einige andere mobile Plattformen, die eine ähnliche Funktionalität mit unterschiedlicher Sicherheit für den Einleger bieten.

Solltest du einer mobilen Bank vertrauen?

Da Mobile Banking immer beliebter wird, wird es wahrscheinlich Fragen darüber geben, ob es sicher ist, sein Geld neuen Banken mit neuen, radikalen Ideen anzuvertrauen oder nicht. Da sowohl N26 als auch Revolut in der EU zugelassen sind, sollten sie einen ähnlichen Einlagenschutz wie jede andere Bank bieten.

Natürlich müsste das Land, in dem die Bank registriert ist, im Falle eines Problems mit der Bank alle Einlagengarantien ausgleichen. Deine Gelder von einem Unternehmen zurückzubekommen, das mit einer litauischen Spezialbanklizenz arbeitet, ist vielleicht kein einfacher Prozess.

Es stellt sich auch die Frage, ob Revolut derzeit überhaupt eine Qualität für den litauischen Einlagenschutz bieten würde oder nicht. Als voll lizenzierte deutsche Bank sollten die Einleger von N26 durch die 100.000 € Einlagensicherung abgedeckt sein, die für alle Privatkundenkonten bei deutschen Banken gilt.

Insgesamt bieten sowohl N26 als auch Revolut ihren Kunden eine Vielzahl von Dienstleistungen zu sehr niedrigen Kosten. Es gibt einige Unterschiede zwischen den beiden, und wenn du versuchst zu entscheiden, welche du verwenden sollst, hier sind ein paar Dinge zu beachten.

Der Vergleich: N26 vs. Revolut

N26 ist viel mehr wie eine normale Bank, als Revolut. Obwohl beide Unternehmen technisch registrierte europäische Banken sind, unterliegt Revolut nicht der Aufsicht der Bafin.

N26 wurde als einfache mobile Lösung für Menschen entwickelt, die sich nicht mit Großbanken beschäftigen wollen, und Revolut sieht viel eher wie eine neue Generation von Finanzdienstleistern aus.

Ein Bereich, in dem Revolut attraktiv sein könnte, sind die kryptobasierten Dienste. Revolut bietet seinen Kunden die Möglichkeit, Kryptos auf ihrem Konto einfach zu kaufen, obwohl die Übertragung der Kryptos auf andere Wallets nicht erlaubt ist.

Beide Plattformen bieten statistische Tools, die ihren Kunden helfen, den Überblick über die Ausgaben zu behalten, sowie kostengünstige Optionen für internationale Geldtransfers.

Die Debitkarte ist direkt mit dem Konto des Kunden verknüpft, aber die Debitkarte von Revolut muss man im Voraus aufladen. Menschen, die rund um die Uhr direkten Zugang zu ihren Geldern wünschen, werden das System von Revolut möglicherweise nicht für wünschenswert halten.

Zusätzlich begrenzt Revolut Bargeldbezüge auf 200 € pro Monat für ihren kostenlosen Service, was es zu einem schlechten Ersatz für ein normales Bankkonto macht.

Abschließende Zusammenfassung

N26 ist eine von einer Handvoll neuer Mobile-Banking-Plattformen, die den Verbrauchern viele häufig genutzte Dienste zu Tiefstpreisen anbieten. Die Tatsache, dass N26 mit einer vollständigen deutschen Banklizenz arbeitet, bringt sie in Sachen Einlagensicherung vor viele anderen Plattformen.

Für jüngere Menschen, die kein Full-Service-Banking benötigen, ist N26 wahrscheinlich einen Versuch wert. Das Unternehmen ist nicht darauf ausgelegt, seine Kunden mit vielen Gebühren zu überziehen, so dass die Großbanken zusätzliche Gewinne mit ihren Privatanlegern erzielen.

Die Debitkarte von N26 hat eine direkte Verbindung zum Konto und Smartphone eines Kunden, was die Verwendung von eingezahlten Geldern einfach macht.

Der einzige wirkliche Nachteil ist die kurze Erfolgsgeschichte. Das Unternehmen ist in einer Zeit der relativen Banken-Ruhe auf die globale Bankenszene gekommen. Es ist schwer zu wissen, wie sie auf raue Zeiten auf dem Finanzmarkt reagieren wird.

Banken wie N26 sind ein klarer Konkurrent für Geldeinlagen von Menschen, die nicht zehntausende Euro sicher aufbewahren müssen und nur normale Bankdienstleistungen benötigen. Wenn du mehr über N26 erfahren oder die Plattform ausprobieren möchtest, klicke einfach hier auf N26.

Mathias Diwo

Mathias schreibt über transformative Technologien - von Cloud bis KI, von AR/VR bis 5G, den digitalen Arbeitsplatz, Management, Leadership und die Zukunft der Arbeit.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"