Führung & ManagementWirtschaft

Was ist Social Business und wie wichtig wird es in der Zukunft sein?

Ich höre oft, dass die Begriffe Social Selling und Social Business im gleichen Satz verwendet werden, als ob sie genau das Gleiche wären. Ähnlich wie die enge Beziehung zwischen Inbound Marketing und Content Marketing, würde das eine ohne das andere nicht existieren, sowie das eine auch eine Untergruppe des anderen ist.

Was ist Social Business?

Also was bedeutet der Begriff Social Business eigentlich? Ein weiteres Modewort, das von hochbezahlten Unternehmensberatern geprägt wurde, oder eine grundlegende Veränderung in der Arbeitsweise deines Unternehmens, die für zukünftiges Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit entscheidend ist?

Einfach ausgedrückt, entwickelt ein Social Business neue innovative Arbeitsmethoden und -prozesse durch die erfolgreiche Anwendung von sozialen Technologien über verschiedene Aktivitäten der Wertschöpfungskette hinweg – Vertrieb, Kundenservice, Finanzen, Logistik, HRM, Qualität, Marketing, Betrieb, interne Prozesse, Verwaltung etc.

Zu den potenziellen Geschäftsvorteilen gehören verbesserte Effizienz, niedrigere Kosten, gesteigerte Umsätze, verbesserte Kundenbindung, verbesserte Partner- und Stakeholder-Beziehungen.

Während der technologische Aspekt wichtig ist, sind die beiden Voraussetzungen für ein erfolgreiches Social Business die Übernahme einer sozialen „Denkweise“ und einer sozialen Organisationsstruktur („Be Social Before Doing Social“).

Social Business beinhaltet Arbeitsmethoden, Organisationsstrukturen und „Mindsets“, die sich radikal von den Befehls- und Kontrollstrukturen des „Industriezeitalters“ unterscheiden, die immer noch von der Mehrheit der Organisationen genutzt werden.

Die Nutzung sozialer Medien und die Annahme einer sozialen „Denkweise“ bewegt sich von der Peripherie zum Kern deiner Organisation. Es geht nicht mehr nur um Twitter und Facebook.

Die zentrale Herausforderung ist die Art und Weise, wie deine Organisation einen Geist der Zusammenarbeit kultiviert, der auf offener Kommunikation basiert, intern und extern. Wendig und reaktionsfähig auf dynamische Veränderungen zu sein, basierend auf Engagement und Transparenz.

Was ist Social Selling?

Es ist eine Unterkategorie des Social Business, die sich darauf konzentriert, Mitarbeiter an der Frontlinie zu positionieren, um ihre Reputation und Netzwerke aufzubauen, Einblicke zu sammeln und mit Interessenten und Kunden in Kontakt zu treten.

Eine Studie hat herausgefunden, dass Teams, die Social Selling nutzen, die Quote 31% häufiger erreichen als Teams, die es nicht nutzen. Es ist nicht so, dass Telefonanrufe und persönliche Treffen veraltet sind.

Was wirklich passiert ist, dass die Menschen mehr Kanäle nutzen, um sich zu treffen, in Kontakt zu bleiben und Informationen zu sammeln. Tatsächlich wurde herausgefunden, dass bei einer Kombination aus LinkedIn InMails, Telefonanrufen und E-Mails die Antwortrate um 10% höher ist.

Dann gibt es noch den Begriff des Netzwerkzugangs und der Sichtbarkeit. Laut dem Sales Benchmark Index beginnen ca. 84% der komplexen B2B-Deals mit einer Empfehlung. Es ist einfacher denn je, über deine sozialen Netzwerke vorgestellt zu werden.

Schließlich sind Teams, die Social Selling Tools und Techniken nutzen, am effizientesten und bieten eine bessere Personalisierung ihrer Interessenten- und Kundenbeziehungen. Die effektive Nutzung von Sales Intelligence steigert die Vertriebsproduktivität um 17% pro Mitarbeiter, und 86% der Käufer würden sich mit Vertriebsprofis einlassen, wenn diese Einblicke und Wissen über die Branche bieten.

Geschäftsbereiche, die von sozialen Themen berührt werden

Marketing

  • Branded Social Marketing
  • Verwaltung von nutzergenerierten Inhalten

Kommunikation

  • Mitarbeiter Advocacy
  • Beeinflusser-Reichweite
  • Interne Kommunikation
  • Führungskräfte-Kommunikation
  • Krisenkommunikation

Vertrieb

  • Social Selling
  • Kundenbetreuung
  • Soziale Kundenbetreuung

HR

  • Soziales Recruiting
  • Beschäftigung Branding
  • Social Media Policies und Richtlinien

IT

  • Interne soziale Netzwerke
  • Plattformen, die die externe Kommunikation des Unternehmens unterstützen

Beschaffung & Finanzen

  • Genehmigung von Technologien und Personal von Drittanbietern

Rechtliches

  • Grundsätze und Richtlinien
  • Datenschutz für Plattformen von Drittanbietern

Warum ist Social Business wichtig?

Ich bin der Meinung, dass Social Business angesichts der dynamischen Veränderungen in der globalen Geschäftswelt von besondere Bedeutung ist.

Insbesondere der Social Media Revolution, der abnehmenden Effektivität von traditionellen Geschäfts-/Marketingansätzen, den Bedürfnissen und Erwartungen der vernetzten Generation, sowie als Konsumenten und als Mitarbeiter.

Mathias Diwo

Mathias schreibt über transformative Technologien - von Cloud bis KI, von AR/VR bis 5G, den digitalen Arbeitsplatz, Management, Leadership und die Zukunft der Arbeit.

Ähnliche Beiträge

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"