-
Cloud
Remote Arbeit – Wie dich Cloud Computing unterstützen kann
Wenn man das Arbeitsleben im Jahr 2020 und im ersten Quartal 2021 beschreiben müsste, wäre es verlockend, sich auf die Isolation und den Mangel an Bewegung in unserem täglichen Leben…
Weiterlesen » -
Digitale Transformation
Wie du deine Geschäftsentwicklung mit der digitalen Transformation vorantreibst
Das Jahr 2021 ist in vollem Gange, und es gibt viele Gründe, optimistisch zu sein. Mit den bevorstehenden COVID-19 Impfungen können wir hoffen, bald zu einem gewissen Grad an Normalität…
Weiterlesen » -
Cloud
Disaster Recovery Plan – Für was er wichtig wird und wie du ihn aufbaust
Für viele Unternehmen liegt das Problem in der mangelnden Vorbereitung. Einige Statistiken legen nahe, dass mehr als die Hälfte der kleinen Unternehmen keinen Disaster Recovery Plan haben. 96% der Unternehmen…
Weiterlesen » -
Cloud
Microsoft Azure Cloud – Was sie ist und wie du sie nutzen kannst
Microsoft Azure Cloud, wurde im Februar 2010 eingeführt. Zusätzlich zu traditionellen Cloud-Angeboten wie virtuellen Maschinen, Objektspeicher und Content Delivery Networks (CDNs) bietet Azure Dienste, die proprietäre Microsoft-Technologien nutzen. Zum Beispiel…
Weiterlesen » -
Cloud
Google Cloud Platform – Was sie ist und wie sie im Vergleich abschneidet
Die Google Cloud Platform (GCP) ist eine Plattform, die über 90 Informationstechnologie-Services bereitstellt, die Unternehmen, IT-Experten und Entwickler nutzen können, um effizienter zu arbeiten, mehr Flexibilität zu erlangen und einen…
Weiterlesen » -
Kryptowährungen
Wie Diem (früher Libra) die Debatte über Blockchain wieder in Schwung brachte
Facebook hat seine Kryptowährung Diem vorgestellt und nennt sie eine globale Währung und finanzielle Infrastruktur, die Milliarden von Menschen helfen kann. Die vom Social-Networking-Giganten unterstützte digitale Währung wurde in 2019…
Weiterlesen » -
Blockchain
Smart Contract Anwendungsbeispiele und Use Cases
Mit der Evolution der Blockchain scheinen überall Smart Contracts aufzutauchen, die erstellt wurden, um die dezentrale Datenbank zu einer dezentralen Anwendung für weitere Implikationen zu erweitern. Fast jede Blockchain der…
Weiterlesen » -
Security
Cyber Resilience: Geschäftskontinuität und Cybervorfälle
Eine Einführung in die Definition von Cyber Resilience, die einen ganzheitlicheren und sich weiterentwickelnden Weg für die digitale Geschäftskontinuität bietet. Im Geschäft, wie auch im Privaten Leben, gibt es immer…
Weiterlesen » -
Technologie
Operationelle Technologie (OT) – Definitionen und Unterschiede zur IT
Was ist Operationelle Technologie (OT) und wie unterscheidet sie sich von der IT und konvergiert gleichzeitig mit der Informationstechnologie? Es ist unmöglich, über die Entwicklungen in der Fertigung, die industrielle…
Weiterlesen » -
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz als Business-Herausforderung für CIO’s
Obwohl das Interesse an der Nutzung von KI (künstliche Intelligenz) in Unternehmen hoch ist, ist die Umsetzung immer noch gering. Was die künstliche Intelligenz in Unternehmen angeht, werden wir ein…
Weiterlesen »