6 Dezember

Geschwindigkeit ist ein Erfolgsfaktor der Digitalisierung

0  KOMMENTARE

Die Zukunft der Digitalisierung kommt nicht nur schneller, sondern auch anders, als viele erwartet haben. In allen Branchen, einschließlich der Hightech-Industrie, beschleunigt die COVID-19-Krise die Pläne der Unternehmen zur digitalen Transformation. Sie zwingt sie auch dazu, Arbeitsabläufe und Erfahrungen neu zu erfinden, die sie nie digitalisieren wollten.

Seit dem letzten Jahr haben digitale Arbeitsabläufe plötzlich Prozesse ersetzt, die zuvor persönliche Eingaben und Interaktionen erforderten. Bestehende digitale Arbeitsabläufe werden erweitert, und neue digitale Arbeitsabläufe werden geschaffen.

Videokonferenzen sind jetzt das Standard Medium für die Live-Zusammenarbeit. Vorgänge, die sich der Digitalisierung entzogen hatten, werden nun von ihr erfasst. Der Wandel war besonders für Technologieunternehmen, die sich stark auf Live-Veranstaltungen und persönliche Verkaufsgespräche verließen, einschneidend.


Über den Autor

Mathias schreibt über transformative Digital- und Technologietrends, der Digitalisierung und der digitalen Transformation. Die Entwicklungen der Megatrends: von Cloud bis KI, von AR/VR bis 5G, den digitalen Arbeitsplatz, Management, Leadership und die Zukunft der Arbeit. Lade ihn ein, bei deiner nächsten Veranstaltung zu sprechen.

>